top of page
Suche
ugeuder
1 Min. Lesezeit
Mit den Händen erzählen
Bei den deutschen Kulturtagen der Gehörlosen in Friedrichshafen konnte ich die Premiere des Stücks "Das Zauberholz" miterleben. In der...
16 Ansichten
ugeuder
2 Min. Lesezeit
Von blauen Blumen
"... aber die blaue Blume sehn' ich mich zu erblicken. Sie liegt mir unaufhörlich im Sinn, und ich kann nichts anders dichten und...
27 Ansichten
ugeuder
2 Min. Lesezeit
Wie viele Apfelsorten gibt es auf dem Ravensburger Markt?
Weil der Apfel in so vielen Märchen und Geschichten eine Rolle spielt, weil ich in einer der größten Apfelregionen Deutschlands lebe und...
56 Ansichten
ugeuder
2 Min. Lesezeit
Brückengeschichten
Im Urlaub in Ligurien haben wir Prachtexemplare von alten Steinbrücken entdeckt, in Städtchen und auf alten Wegen wie diese hier in der...
74 Ansichten
ugeuder
2 Min. Lesezeit
Heimatgeschichten: Mein Nachbar, der Minnesänger
Ich wusste gar nicht, dass in meiner unmittelbaren Nachbarschaft einmal ein Minnesänger gelebt hat. Bis zu einem Spaziergang kürzlich bei...
96 Ansichten
ugeuder
3 Min. Lesezeit
Buchtipp: Frau Wolle: König Lichterloh
Sechs Jahre ist es inzwischen her, dass die Geschichtenerzählerin Frau Wolle, alias Karin Tscholl, ihr Buch „König Lichterloh“...
116 Ansichten
ugeuder
1 Min. Lesezeit
Heimatgeschichten: Die Singschwäne sind wieder da
Jedes Jahr Ende November fliegen sie ein: Singschwäne aus dem Norden Europas verbringen den Winter gerne im milderen Klima am Bodensee....
51 Ansichten
ugeuder
3 Min. Lesezeit
Buchtipp: Robin Wall Kimmerer: Geflochtenes Süßgras
Schon der erste Satz ihres Vorworts ist ein Geschenk: „Strecken Sie die Hand aus und lassen Sie mich ein Bündel frisch gepflücktes...
150 Ansichten
ugeuder
1 Min. Lesezeit
Meine Sansula
Eine Sansula hat den Weg zu mir gefunden. Sie wird künftig mein Erzählen begleiten und umrahmen. Erfrischend leicht lässt sie sich...
55 Ansichten
ugeuder
1 Min. Lesezeit
Frau Holles Äpfel sind reif
Herbstzeit ist Erntezeit und damit auch Apfelerntezeit in der Bodenseegegend. Überall stehen an den Obstplantagen die quadratischen,...
85 Ansichten
ugeuder
1 Min. Lesezeit
Heimatgeschichten: Was die Aachquelle erzählt
An einem Spätsommerabend an der Aachquelle. Sie gilt als die wasserreichste Quelle Deutschlands. Vielerlei Geschichten hat sie zu...
43 Ansichten
ugeuder
1 Min. Lesezeit
Jahreszeitengeschichten: Spätsommergenüsse
Letzte Woche war ich noch paddeln und schwimmen im Bodensee. Dieses Wochenende zeigt sich schon arg spätsommerlich, um nicht zu sagen,...
48 Ansichten
ugeuder
4 Min. Lesezeit
Interview: Marie von Dalwigk von Schaumburg, geborene Hassenpflug (1788-1856)
Als Geschichtenerzählerin ist es mir ein Leichtes, in andere Zeiten und an andere Orte zu reisen. Dies nutze ich immer wieder, um...
187 Ansichten
ugeuder
2 Min. Lesezeit
Buchtipp: Cambra Skadé: Geschichtenklang
Cambra Skadés neues Buch erforscht mit bildhafter Sprache und ausdrucksstarken Bildern die Potenziale des Geschichtenerzählens Wer ganz...
99 Ansichten
ugeuder
1 Min. Lesezeit
Selbstversuch: Was ist eigentlich eine Spindel?
Sie haben etwas Magisches: Aus Stroh können sie Gold machen, sie sind die Fahrkarte ins Reich von Frau Holle oder sie versetzen in einen...
98 Ansichten
ugeuder
1 Min. Lesezeit
Heimatgeschichten: Erratischer Block
Dieser Felsblock bei Waldburg räumt auf mit der Vorstellung, dass Steine schwer, unbeweglich und wenig reiselustig sind. Mitten im Wald...
144 Ansichten
bottom of page